Die Atherton Tablelands sind ein Hochland südwestlich von Cairns, welches neben jeder Menge Wasserfälle auch den höchsten Berg Queenslands, Mount Bartle-Frere beherbergt.
Ich war insgesamt zwei Mal hier. Einmal mit Christin und Steffen und dann 1.5 Monate später noch einmal mit Marc, Arne und Maxim.
Viel zu sagen gibt es nicht wirklich, deshalb lasse ich einfach mal größtenteils die Bilder sprechen :-)
Eins sei aber gesagt: Es handelt sich hier um eine der schönsten Regionen die ich in Australien gesehen habe. Mitunter einfach deswegen, weil es jede Menge Attraktionen auf kleinem Raum gibt und einem nie langweilig wird.
Lake Barrine
Lake Barren und Lake Eacham sind Kraterseen, die vor etwa 17.000 Jahren durch einen massiven Vulkanausbruch entstanden sind.
© Christin & Steffen
© Christin & Steffen
© Christin & Steffen
© Christin & Steffen
Lake Eacham
© Christin & Steffen
© Christin & Steffen
© Christin & Steffen
Schnabeltier in Yungaburra
© Christin & Steffen
© Christin & Steffen
Ravenshoe
© Christin & Steffen
© Christin & Steffen
© Christin & Steffen
Millaa Millaa Falls
Keine Ahnung warum jeder Reiseführer die Millaa Millaa Falls als super toll beschreibt. Wir fünf fanden sie allemal durchschnittlich und gingen nicht einmal ins Wasser...
Zillie Falls
© Christin & Steffen
"Scenic" Track durch den Busch
© Christin & Steffen
Zwei Tierbrücken für die Lumholtz Baumkängurus
© Christin & Steffen
© Christin & Steffen
Babinda
Henry Ross Lookout
© MTB
Barron Falls
© MTB
© MTB
© MTB
© MTB
Davies Creek Falls
© MTB
© MTB
© MTB
© MTB
Emerald Creek Falls
Die Emerald Creek Falls haben mir persönlich am besten gefallen. Nach der offiziellen Beobachtungsplattform darf man aber nicht einfach umdrehen, sondern muss noch etwa 1-2 Kilometer weiter den Fluss entlang wandern. Es gibt keinen offiziellen Pfad und wenn einem hier was passiert, wird es wohl etwas dauern bis man gefunden wird, aber es hat sich absolut gelohnt. Der Wasserfall am Ende und die Wanderung selber waren einfach top und wir hatten viel Spaß :-)
© MTB
© MTB
© MTB
© MTB
© MTB
© MTB
© MTB
Marcs Hose hatte es während der Wanderung komplett zerlegt - lol
© MTB
© MTB
"Rotkäppchen" haben sie mich für den Rest des Tages genannt - lol
Mareeba Heritage Museum
© MTB
© MTB
© MTB
:-D :-D :-D
Camping in Kairi
© MTB
© MTB
Lake Tinaroo
The Chimneys
© MTB
Cathedral Fig Tree
© Christin & Steffen
Äääähhmm... :-D
Gillies Lookout
© MTB
© MTB
Tolles Foto, Marc. Jeder ist am Pinkeln... :-D :-D
© MTB
Malanda Falls
Curtain Fig Tree
© MTB
© Christin & Steffen
Hier hat uns das Navi in einen 4WD-Track gelotst. Wir hätten die "Dead End" Schilder wohl besser mal beachtet - lol
Wie dem auch sei, sind Marc und ich einfach weitergefahren. Der Zebravan hat auch 3/4 des Weges überlebt, aber dann wurde es einfach zu krass für die zwei und sie mussten die 100km Umweg über den Highway fahren, bevor wir uns dann am Mount Hypipamee Krater wieder trafen.
© MTB
© MTB
© MTB
© MTB
Mount Hypipamee Nationalpark
Der Mount Hypipamee Krater ist genau wie Lake Barrine und Lake Eacham ein Vulkankrater. Er ist über 80m tief und der Wasserkörper wird als mehrere hundert Meter lang und tief eingeschätzt, wurde aber bis heute noch nicht wirklich erforscht. Falls also irgendwann mal jemand eine Leiche zu entsorgen hat, hier ist der perfekte Ort :-D
Eine weitere interessante Sache ist, dass es wie eine Explosion klingt, wenn man große Steine in den Krater wirft. Dies wurde uns von ein paar Australiern am Curtain Fig Tree erzählt. Wir alle hatten natürlich wieder einmal wie die kleinen Kinder Spaß daran einen Stein nach dem anderen hinunter zu werfen :-D
Da es hier in der Umgebung schon kaum noch Steine gibt (sicher ist der Krater bald langsam voll - rofl), haben wir, als ich das zweite Mal hier war, einen Felsbrocken ungefähr 100km durch die Gegend gefahren um ihn endlich hier hinein werfen zu können. Verrückt, aber wahr :-D :-D
Dinner Falls
© Arne
© MTB
Millstream Falls
© Christin & Steffen
© Christin & Steffen
Little Millstream Falls
Die Little Millstream Falls sind definitiv mein zweiter Favorit in den Tablelands, da man hier super schwimmen kann und auch mal wieder komplett ungestört war^^
© Christin & Steffen
© MTB
© MTB
Pepina Falls
© MTB
© MTB
Souita Falls
© MTB
© MTB
Millaa Millaa Lookout
© Christin & Steffen
© Arne
© MTB
© Arne
Ellinjaa Falls
© Christin & Steffen
Nandroya Falls
© Christin & Steffen
© MTB
© MTB
© MTB
© MTB
© MTB
Josephine Falls
© Christin & Steffen
© MTB
© MTB
The Boulders
© MTB
© MTB
Camping am Mulgrave River
Ein weiterer meiner Favoriten und bei Backpackern definitiv unbekannt ist der Mulgrave River. Hier gibt es eins der zwei verrücktesten Schwingseile die ich je gesehen habe. Es ist 30m hoch in einem Baum angebracht und man schwingt sich von diesem Baum an einem Seil über den gesamten Fluss. Wir fanden es hier so toll, dass wir einfach mal drei Tage hier gecampt haben, bis uns die Vorräte ausgingen :-D
© MTB
© MTB
© MTB
© MTB
© Christin & Steffen
© Christin & Steffen
© Christin & Steffen
© MTB
© MTB
© MTB
© MTB
© MTB
Paronella Park
© Arne
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen