Jeder hat vermutlich auch schon einmal von dem gleichnamigen, australischen Horrorfilm gehört. Ich hätte ihn gerne hier geschaut, aber dummerweise gab es weder in Kununurra noch in Halls Creek eine Videothek.
Auf der Straße zum Krater hatten wir dann außerdem mal wieder einen Breakdown. Nicht etwa verursacht durch den Kühler, nein, dieses Mal erwischte es auf der extremen Wellblechpiste den kleinen Dieselfilter, der vor meiner Kraftstoffpumpe saß. Trotz dass dieser aus Metall war, war er einfach durch die unaufhörlichen Vibrationen in zwei Teile zerbrochen... Und das obwohl er an beiden Seiten von Gummileitungen gefedert war... Zudem passierte das Ganze ungelogen weniger als 5 Kilometer vor dem Ziel... Nach etwa einer Stunde hatte ich das Problem provisorisch gelöst und wir konnten glücklicherweise weiter fahren. "Hört das denn nie auf?" fragte ich mich. Erst fällt der Dieselfilter einfach ab, dann rafft es den Stoßdämpfer dahin, dann den Kühler und jetzt auch noch einen weiteren, gefederten Filter?!
Wie dem auch sei, ist Wolfe Creek ganz interessant und definitiv einen Besuch wert. Ohne einen 4WD würde ich aber vor allem die letzten Kilometer der Strecke nicht angehen... Man sieht ja, was dann passiert lol
Panoramas von oben
Und nochmal von unten
Auf dem Rückweg hielten wir nochmal in Halls Creek an und schauten und die China Wall und die Ruinen einer alten Poststation an, die damals komplett aus Lehm gebaut wurde.
Irgendwelche verlassenen Gebäude
China Wall
Die alte, aus Lehm gebaute Poststation
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen