Moreton Island ist eine ca. 40km östlich von Brisbane
gelegene Insel.
Auf diese kann man sowohl per Fuß als auch mit seinem 4WD per Fähre übersetzen.
Wie ich ja bereits erwähnte, hat Brisbane selber keine eigenen Strände, also wollte ich unbedingt mal zu Moreton Island.
Auf diese kann man sowohl per Fuß als auch mit seinem 4WD per Fähre übersetzen.
Wie ich ja bereits erwähnte, hat Brisbane selber keine eigenen Strände, also wollte ich unbedingt mal zu Moreton Island.
Davon gehört hatte ich bereits im
Entertainment-System des Flugzeugs. Dieses sprach von den sog. Tangalooma
Wrecks, Schiffwracks, die vor der Küste Moreton Islands gestrandet sind und die
eine schöne Schnorchelszenerie bieten.
Also auf zum Hafen und allerdings ohne Auto per Fähre rüber nach Moreton Island. Das war schon teuer genug. $67 o.O
Eigentlich dumm, da ich nur knappe 5 Stunden auf der Insel hatte, bis die Fähre zurück fuhr, aber was tut man nicht alles...
Die Fährfahrt dauerte knapp 75 Minuten und man sah überall diese riesigen Quallen zu tausenden im Meer an der Fähre vorbeischwimmen - beängstigend.
Die Insel kam dafür aber immer näher und man konnte dann auch zügig die Wracks erkennen.
Also auf zum Hafen und allerdings ohne Auto per Fähre rüber nach Moreton Island. Das war schon teuer genug. $67 o.O
Eigentlich dumm, da ich nur knappe 5 Stunden auf der Insel hatte, bis die Fähre zurück fuhr, aber was tut man nicht alles...
Die Fährfahrt dauerte knapp 75 Minuten und man sah überall diese riesigen Quallen zu tausenden im Meer an der Fähre vorbeischwimmen - beängstigend.
Die Insel kam dafür aber immer näher und man konnte dann auch zügig die Wracks erkennen.
Auf der Insel angekommen habe ich direkt erstmal einen
harten Aufstieg auf eine Düne gewagt, da dort oben ein Geocache lag. Das war
super anstrengend und man musste alle 20m Pause machen, da es extrem steil und heiß war, aber für den Ausblick
hat es sich mal wirklich gelohnt.
Den Rest der Zeit habe ich dann damit verbracht ins
nahe gelegene Resort zu laufen und mir Schnorchelausrüstung auszuleihen. Für den
Preis hätte ich mir allerdings auch selber eine eigene kaufen können, was ich
auch demnächst tun werde. Da man die Sachen nur 1 Stunde oder einen ganzen Tag
ausleihen konnte und ich allein für den Weg zum Resort 30 Minuten brauchte,
habe ich mich dann einfach den Rest der Zeit an den Strand gelegt und bin etwas
im Meer rumgeschwommen. Irgendwie wollte ich dann aber doch mal näher an die
Wracks, also bin ich fast bis ganz ran geschwommen. Das waren so gefühlte
250-300m. Als dann aber ein Kind neben mir anfing hysterisch zu werden, weil es
wohl eine Qualle berührt hatte, machte sich bei mir doch auch leichte Panik
breit und ich bin wieder zurück geschwommen. Better safe than sorry!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen